Der Kunstflug mit Segelflugzeugen ist bei der LSG Bayreuth neben dem Überlandflug eine weitere, nicht weniger faszinierende Variante der Fliegerei.
Voraussetzung für die Piloten ist die absolute Beherrschung des Flugzeugs in allen Fluglagen. Man bewegt sich bei 0-250 km/h in allen möglichen Lagen durch den Raum. Daher gibt es auch spezielle Anforderungen: Um Kunstflug durchführen zu dürfen, bedarf es einer speziellen Kunstflugberechtigung. Um diese zu erlangen, muss man ausreichend Flugerfahrung nachweisen können und eine Kunstflugausbildung nebst praktischer Prüfung absolvieren. Die LSG Bayreuth bietet diese Ausbildung für ihre Piloten an.
Für die Ausbildung und Gastflüge im Kunstflug wird bei der LSG das doppelsitzige Segelflugzeug ASK 21 eingesetzt. Jedes Segelflugzeug für Segelkunstflug muss dafür zugelassen sein und verfügt dann über eine ausreichend hohe Festigkeit.